Die Röhre SRMWTX64-0.6/1.3-130 verfügt über einen Doppelfokus, der für die Verwendung mit Anodenrotation mit Standardgeschwindigkeit für hochenergetische Röntgen- und Film-Fluoroskopie-Operationen ausgelegt ist.
Die integrierte hochwertige Röhre im Glasdesign verfügt über zwei übereinanderliegende Brennflecke und eine verstärkte 64 mm Anode. Die hohe Wärmespeicherkapazität der Anode gewährleistet ein breites Anwendungsspektrum für Standarddiagnostikverfahren mit konventionellen Röntgen- und Fluoroskopiesystemen.
Eine speziell entwickelte Anode ermöglicht eine erhöhte Wärmeableitungsrate, was zu einem höheren Patientendurchsatz und einer längeren Produktlebensdauer führt.
Das hochdichte Rhenium-Wolfram-Verbundtarget gewährleistet eine konstant hohe Dosisausbeute über die gesamte Lebensdauer der Röhre. Umfangreicher technischer Support erleichtert die Integration in Systemprodukte.
Die Röntgenröhre XD65-0.6/1.3-130 mit rotierender Anode ist speziell für Röntgengeräte zur medizinischen Diagnose konzipiert.
Maximale Betriebsspannung | 130 kV |
Brennfleckgröße | 0,6/1,3 |
Durchmesser | 64 mm |
Zielmateria | RTM |
Anodenwinkel | 15° |
Rotationsgeschwindigkeit | 2800 U/min |
Wärmespeicherung | 107 kHU |
Maximale kontinuierliche Verlustleistung | 300 W |
Kleines Filament | fmax=5,4A ,Uf=7,5±1V |
Großes Filament | Ifmax=5,4A,Uf=10,0±1V |
Inhärente Filtration | 1 mm AL |
Maximale Leistung | 11KW/32KW |
Anodenrotation mit Standardgeschwindigkeit und geräuscharmen Lagern
Hochdichte Verbundanode (RTM)
Erhöhte Wärmespeicherkapazität und Kühlung der Anode
Konstant hohe Dosisausbeute
Ausgezeichnete Lebensdauer
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Preis: Verhandlung
Verpackungsdetails: 100 Stück pro Karton oder individuell nach Menge
Lieferzeit: 1~2 Wochen je nach Menge
Zahlungsbedingungen: 100% T/T im Voraus oder WESTERN UNION
Lieferfähigkeit: 1000 Stück/Monat