Röntgenröhren sind ein wesentlicher Bestandteil medizinischer und industrieller Bildgebungssysteme. Sie bestehen aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter die Drehanodenröhre, der Stator und das Röntgenröhrengehäuse. Das Gehäuse spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Röntgenröhre schützt und ihre Integrität gewährleistet. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Bedeutung von Drehanodenröhrengehäusen und erörtern die Vorteile der Auswahl des passenden Gehäuses für den jeweiligen Betriebsmodus der Röntgenröhre.
Strahlenschutz und Schutz empfindlicher Bauteile:
Die Hauptfunktion des Röntgenröhrengehäuses besteht darin, die bei der Röntgenerzeugung entstehenden schädlichen Strahlen abzuschirmen. Die Drehanodenröhre, die in diesem Prozess eine Schlüsselrolle spielt, benötigt einen angemessenen Schutz, um Strahlungslecks zu verhindern und die Sicherheit von Personal und Patienten zu gewährleisten. Das Gehäuse ist mit einem Bleikern ausgestattet, der die Strahlen wirksam abschirmt und die Sicherheit der Umgebung sicherstellt.
BeiliegendRöntgenröhren mit Drehanode:
Der Stator ist eine weitere wichtige Komponente der Röntgenröhrenbaugruppe und umschließt die Drehanoden-Röntgenröhre. Das Gehäuse gewährleistet einen sicheren und robusten Schutz für den reibungslosen Betrieb des Stators. Darüber hinaus verhindert es äußere Einflüsse und Beschädigungen der empfindlichen Drehanoden-Röntgenröhre. Ohne ein widerstandsfähiges und zuverlässiges Gehäuse wären die empfindlichen Komponenten einer Röntgenröhrenbaugruppe anfällig für plötzliche Temperaturschwankungen, Stöße und Verunreinigungen.
Hochspannungskabelverbindungen und Isolieröl:
Die Hochspannungseinführungen sind in das Röntgenröhrengehäuse integriert, um die notwendigen elektrischen Verbindungen zwischen der Röntgenröhre und dem Netzteil herzustellen. Gehäuse gewährleisten die ordnungsgemäße Isolierung und Führung dieser Kabel und beugen so potenziellen elektrischen Gefahren vor. Darüber hinaus verhindert das Isolieröl im Gehäuse übermäßigen Druck durch Temperaturschwankungen und Volumenänderungen des Öls. Dies erhöht die Betriebseffizienz und Lebensdauer der Drehanodenröhre.
Hermetisch abgedichtetes Metallgehäuse und Verlängerungen:
Um die Integrität der Röntgenröhrenbaugruppe zu gewährleisten, ist das Gehäuse hermetisch abgedichtet und verhindert das Austreten von Strahlung oder Gefahrstoffen. Diese Gehäuse schützen nicht nur empfindliche Bauteile, sondern gewährleisten auch die Einhaltung der Sicherheitsstandards. Zusätzlich verhindert ein Expansionsventil im Gehäuse einen Überdruck, der die Röntgenröhrenbaugruppe durch starke Temperaturschwankungen beschädigen könnte.
Es stehen verschiedene Montagearten für die Rohre zur Verfügung:
Wir in unserem Unternehmen wissen, wie wichtig es ist, Röntgenröhrengehäuse für verschiedene Montagearten anzubieten. Unsere Röntgenröhrengehäuse sind speziell auf die Anforderungen medizinischer und industrieller Bildgebungssysteme zugeschnitten. Mit dem passenden Gehäuse für Ihre Drehanodenröhre gewährleisten Sie optimale Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Röntgenröhrenanordnung.
Zusammenfassend:
Das Röntgenröhrengehäuse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Röntgenröhrenanordnung und gewährleistet den sicheren und effizienten Betrieb der Drehanodenröhre. Seine Funktion als Strahlungsabschirmer, Umschließende Röntgenröhre, Führende Hochspannungskabel und Isolierölträger sowie als Verlängerungs- und hermetisch dichte Metallgehäuse ist entscheidend für die Integrität des Gesamtsystems. Durch die Wahl des passenden Röntgenröhrengehäuses können Sie die Leistung und Lebensdauer der Röntgenröhrenanordnung verbessern und so präzise und qualitativ hochwertige Bildgebungsergebnisse erzielen.
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2023
