Drehende Röntgenröhrchen der Kathoden (rotierende Anoden-Röntgenröhrchen) sind eine hochpräzisen Röntgenquelle für die medizinische und industrielle Bildgebung. Wie der Name schon sagt, besteht es aus einer rotierenden Kathode und ist eines der wichtigsten Elemente der Röntgengeräte.
Eine rotierende Kathodenröntgenröhre besteht aus einer Kathode, einer Anode, einem Rotor und einem Stator. Die Kathode ist eine Metallstange, die thermoelektrisch Elektronen emittiert, und die Anode ist entgegengesetzt und dreht sich um sie herum. Die Anode besteht aus hohem thermischem Leitfähigkeitsmaterial und verfügt über Wasserkanäle zum Abkühlen. Die Anode besteht normalerweise aus einem feuerfesten Metall wie Wolfram, Molybdän oder Platin, das gegen Wärme- und Strahlungsschäden durch hochenergische Röntgenstrahlen resistent ist.
Wenn der Elektronenstrahl die Oberfläche der Kathode trifft, werden die Elektronen erhitzt und freigesetzt. Diese Elektronen werden in Richtung der Anode beschleunigt, wo sie verlangsamt und verstreut sind, wodurch eine Röntgenstrahlung mit hoher Intensität erzeugt wird. Die rotierende Anode verteilt die erzeugte Wärme gleichmäßig auf die gesamte Anodenoberfläche und kühlt sie über den Wasserkanal ab, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der langfristigen Verwendung zu gewährleisten.
Drehende Röntgenröhrchen Kathoden haben viele Vorteile, einschließlich hoher Leistung, Röntgenstrahlung mit hoher Intensität, hoher Fokussierungsstrom, hoher Signal-Rausch-Verhältnis, Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Bildgebungsanforderungen und langes Lebensdauer. Daher ist es die Röntgenquelle der Wahl in Bereichen wie medizinischer Bildgebung, industrieller CT-Fehlererkennung und nicht zerstörerischen Tests.
Zusammenfassend ist eine rotierende Kathoden-Röntgenröhre eine Hochleistungs-, stabile und zuverlässige Röntgenquelle, die genaue, hochwertige und hochauflösende Röntgenbilder für viele verschiedene Arten von Bildgebungsanwendungen bietet.
Postzeit: April-06-2023