Dental-Röntgenröhre CEI OPX105

Dental-Röntgenröhre CEI OPX105

Dental-Röntgenröhre CEI OPX105

Kurze Beschreibung:

Typ: Stationsanoden-Röntgenröhre
Anwendung: Für Panorama-Zahnröntgengerät
Modell: KL5-0.5-105
Entspricht CEI OPX105
Integriertes hochwertiges Glasrohr


Produktdetail

Zahlungs- und Versandbedingungen:

Produkt Tags

Beschreibung

Die Röntgenröhre KL5-0.5-105 mit stationärer Anode ist speziell für Panorama-Zahnröntgengeräte konzipiert und für eine Nennröhrenspannung von 105 kV mit einphasigem Vollweggleichrichter oder Gleichstromkreis erhältlich.
Die integrierte, hochwertige Röhre im Glasdesign verfügt über einen überlagerten Brennfleck und eine verstärkte Anode. Die hohe Wärmespeicherkapazität der Anode ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum für Panoramaaufnahmen in der Zahnmedizin. Eine speziell entwickelte Anode ermöglicht eine erhöhte Wärmeableitung, was zu einem höheren Patientendurchsatz und einer längeren Produktlebensdauer führt. Das hochdichte Wolframtarget gewährleistet eine konstant hohe Dosisleistung während der gesamten Röhrenlebensdauer. Die einfache Integration in Systemprodukte wird durch umfassenden technischen Support unterstützt.

Anwendungen

Die Röntgenröhre KL5-0.5-105 mit stationärer Anode ist speziell für Panorama-Zahnröntgengeräte konzipiert und für eine Nennröhrenspannung von 105 kV mit einphasigem Vollweggleichrichter oder Gleichstromkreis erhältlich.

Technische Daten

Nennröhrenspannung 105 kV
Nominale Sperrspannung 115 kV
Nominale Eingangsleistung (bei 1,0 s) 950 W
Max. Anodenkühlrate 250 W
Max. Anodenwärmeinhalt 35 kJ
Filamenteigenschaften Ifmax3,5A, 5,5±0,5V
Nomineller Brennpunkt 0,5 (IEC60336/2005)
Zielwinkel
Zielmaterial Wolfram
Kathodentyp W-Filament
Permanente Filtration Min. 0,5 mmAl/50 kV (IEC60522/1999)
Maße 140 mm Länge und 42 mm Durchmesser
Gewicht 380 Gramm

Detaillierte Bilder

KL5-0,5-105

Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie die Tube verwenden
Röntgenröhren emittieren Röntgenstrahlen, wenn sie mit Hochspannung versorgt werden. Spezialwissen
Es sollte erforderlich sein und bei der Handhabung ist Vorsicht geboten.
1. Nur ein qualifizierter Fachmann mit Röntgenröhrenkenntnissen sollte montieren, warten
und entfernen Sie das Rohr.
2. Es ist darauf zu achten, dass das Rohr keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt wird.
weil es aus zerbrechlichem Glas besteht.
3. Für ausreichenden Strahlenschutz der Röhreneinheit ist zu sorgen.
4. Der minimale Quell-Haut-Abstand (SSD) und die minimale Filterung sollten mit den
Regulierung und erfüllen die Norm.
5. Das System sollte über eine geeignete Überlastschutzschaltung verfügen. Die Röhre kann
beschädigt durch nur eine überlast betrieb。
6. Wenn während des Betriebs Anomalien festgestellt werden, schalten Sie das Gerät sofort aus.
Stromversorgung und wenden Sie sich an den Servicetechniker.
7. Wenn die Röhre mit einer Bleiabschirmung versehen ist, muss die Entsorgung der Bleiabschirmung den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Vorschriften。

Wettbewerbsvorteil

Erhöhte Wärmespeicherkapazität und Kühlung der Anode
Konstant hohe Dosisausbeute
Ausgezeichnete Lebensdauer


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Mindestbestellmenge: 1 Stück

    Preis: Verhandlung

    Verpackungsdetails: 100 Stück pro Karton oder individuell nach Menge

    Lieferzeit: 1~2 Wochen je nach Menge

    Zahlungsbedingungen: 100% T/T im Voraus oder WESTERN UNION

    Lieferfähigkeit: 1000 Stück/Monat

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns